Tier­physio­therapie Pferd

Schon kleine Blockaden und Dysbalancen können auch bei einem so großen Tier, wie dem Pferd, zu großen Problemen im Bewegungsapparat führen. Damit das Pferd Freude an Bewegung und Leistung haben kann, sind Schmerzfreiheit und Beweglichkeit Grundvoraussetzungen. Neben physischen Schmerzen sind beim Pferd vor allem auch Haltung, Führung, Reiter/-in und psychischer Schmerz zu berücksichtigen.

Pferdephysiotherapie ist besonders sinnvoll bei:

  • Rittigkeitsproblemen
  • Plötzlichen Verhaltensproblemen
  • Rehabilitation nach einer Krankheit oder Verletzung
  • Postoperativ (z.B. nach Sehnenschaden)
  • Satteldruck, Gurtdruck
  • Stress, Nervosität, Unruhe
  • Rehabilitation nach Trauma (Sturz, Tritt, Boxentritt, Fehltritt, Unfall)
  • Schlechter Hufkorrektur
  • Fehlstellungen der Gliedmaße und der Zehen
  • Taktunreinheiten
  • Auffälligem Stolpern
  • Nervalen Ausfallerscheinungen
  • Muskelatrophie
  • Spondylarthrose der Wirbelsäule
  • Bizepssehnen Reizung
  • OCD – Osteochondrosis disecans
  • Instabilität der Kniebänder
  • Wirbelsäulenblockaden
  • Patellaluxation
  • Arthrose
  • Leistungsoptimierung für Pferde
  • Vorbeugen von muskulären Problemen

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie mich einfach und unverbindlich, um mir von Ihrem Tier zu erzählen und eine erste Anfrage an mich zu richten.