Tierphysio­therapie Christine Kempen – Über mich

Mein Name ist Christine Kempen. Geboren und aufgewachsen bin ich in Aachen. Seit meiner Kindheit schlugen in mir zwei große Herzen: eines für Tiere und eines für das Theater. Da Haustiere nicht erlaubt wurden, bin ich zunächst den Theater-Weg gegangen und bin 2012 für mein Studium „Theaterwissenschaften, Kunst und Musik“ nach München gezogen. Nach dem Studium habe ich bis 2019 als Regieassistentin gearbeitet. 2016 wurde mein Leben durch meinen Hund Athos bereichert. Ein Entlebucher Sennenhund bringt viel Arbeit, aber auch viel Sensibilität und Spaß mit sich.

Aus gesundheitlichen Gründen und weil mein Hund mir gezeigt hat, dass das Leben aus mehr als Arbeit besteht, habe ich 2019 den Beruf im Theater beendet und die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin und Hundegesundheitstrainerin bei der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) begonnen und im Juni 2023 erfolgreich absolviert. Mit meiner mobilen Praxis für Tierphysiotherapie biete ich in München und Umgebung ein weitgefächertes Leistungsspektrum im Bereich der Tierphysiotherapie für Hund, Katze und Pferd an: von postoperativen Behandlungen, über Lasertherapie, Sportförderung bis zur Akupunktur bei emotionalen Disharmonien.

In meiner Ausbildung habe ich, neben den speziellen physiotherapeutischen Themenbereichen, auch das Basiswissen in klassischer Tiermedizin, Anatomie, Physiologie und Pathologie von Tieren studiert.

Viele Eigenschaften, die ich am Theater erlernt und unter Beweis gestellt habe, sind auch in der Arbeit mit Tier und Mensch unverzichtbar. Dazu gehören zum Beispiel Einfühlungsvermögen, Geduld, Menschenkenntnis und Vertrauen auf das eigene Bauchgefühl. Auch Ruhe zu bewahren in schwierigen Situationen, gute Intuition und Management sorgen für einen erfolgreichen Berufsalltag. Tiere schenken uns so viel und bereichern unser Leben und mit meinem Beruf als Tierphysiotherapeutin möchte ich ihnen etwas zurückgeben, dem/der Besitzer/-in Sorgen nehmen und die langanhaltende Gesundheit der Vierbeiner fördern.

„Unsere Tiere bereichern unser Leben und mit meiner Arbeit als Tier­physio­therapeutin möchte ich unseren Vier­beinern Lebens­qualität und Gesundheit schenken.“

Mein Hund Athos

Athos ist …

… ein guter Zuhörer80%

80%

… geduldig12%

12%

… ein Vertreter seines Standpunktes100%

100%

… intelligent85%

85%

… frech und chaotisch62%

62%

… sensibel92%

92%

… sportlich40%

40%

… gemütlich60%

60%

… ein guter Manager10%

10%

… ein kulinarischer Genusshund35%

35%